Gesundheitsfördernde Musik: Neurostreams
Kann eine Musik die Gesundheit fördern? Was bewirkt Musik eigentlich? Es ist bewiesen, dass Musik hören Bewusstseinszustände herbeiführt, die ohne nur schwerlich provoziert werden können. Musik kann Glücksgefühle hervorrufen, genauso wie tiefe Traurigkeit. Sie kann unseren Adrenalin-Spiegel erhöhen, so dass wir uns stärker und mutiger anmassen. Auch kann sie unseren Intellekt berühren, so dass unsere Kreativität einen kleinen Schub bekommt. Allerdings kann sie ebenfalls negative Gedanken in uns aufkommen lassen und unsere Depression verstärken. So gesehen muss Musik auch die Gesundheit fördern können. Sogenannte Neurostreams bestehen aus isochronen