Posts

Lass dich meditieren!

Eine Meditation ist einfach herrlich. Man setzt oder legt sich hin, schließt die Augen, verfolgt seinen Atem und beobachtet, was geschieht. Die Einatmung ist normal kurz und die Ausatmung ist lang. Auf diese Weise kann man seinen Atem überall in seinen Körper schicken. In die Arme, in die Beine, in den Kopf,... Wenn man sich vorstellt, dass der Atem Licht ist, das man überall im Körper verteilen kann, bei jeder Ausatmung, hat dies sogar heilende Effekte. Sogar seinen Geist kann man auf die Reise schicken. Bei jeder Ausatmung entfernt sich der Geist seinem Körper. Erst schwebt er einige Meter über dem Körper, dann über dem Haus, über den Wolken, um ins Weltall einzudringen bis zum Mond

Konzentrationstraining

Manchmal kommt es einem vor, dass man in der Schule im Klassensaal nicht bei der Sache ist. Der Lehrer redet und redet, man ist wie in Trance. Man will verstehen, was gesagt wird, aber irgendwie ist die Konzentration weg. Sehr vielen Kindern ergeht es so. Aber auch Erwachsenen. Wir haben oft Konzentrationsmangel, wenn wir Rednern zuhören müssen. Viele von uns verletzen sich oft, einfach nur durch Unachtsamkeit! Ja! Ich auch! Während ich diese Zeilen schreibe, spüre ich mich unkonzentriert. Ok, es gibt da etwas, was mich beschäftigt und ablenkt. Vielleicht sollte ich heute nicht so viel schreiben. Bei Amazon findet man viele Bücher und Konzentrationshilfen, die wirklich sehr hilfreich sein können. Ich sollte wohl mehr Megabrain anhören. Diese Frequenzen erhöhen die Konzentration und sind sehr hilfreich, wenn man immer wieder abschaltet. Am besten, Sie lesen mehr davon von einem Profi. Folgen Sie dazu diesem Link! Sie werden erstaunt sein, was man sich alles reinhören kann. ...

Auf zur Motivation!

Immer mehr Menschen fühlen sich matt und müde, ja, sogar depressiv. Das sind meiner Meinung nach die Folgen unserer Alltagsgewohnheiten (Facebook, Smartphone, Computer, Telefonieren, Fernsehen, u.s.w..). In Anbetracht dieser täglichen Informationsflut müssen wir ja früher oder später antriebslos werden. Natürlich ist auch der Klimawandel schuld an unseren Depressionen. Spricht man mit älteren Mitmenschen, erfährt man, wie es war ... vor dieser Zeit: Früher haben wir draußen gespielt. Früher hatten wir unsere Freunde noch vor der Haustür abgeholt. Wir konnten ihnen nicht einfach telefonieren. Wir klingelten an der Haustür. Früher sind wir noch Schlitten gefahren. Früher lasen wir Bücher. Früher haben wir den Leuten beim Reden in die Augen geschaut. Kein SMS oder MMS oder Chat. Früher haben wir uns mehr bewegt.  Früher gingen wir zu Fuß zur Schule. Früher.... All dies stimmt ja auch. Wir starren heutzutage viel zu lange auf eine starre Glasscheibe, wenn wir uns informi...

Wie einschlafen, wenn man nicht müde ist?

Es ist ein Teufelskreis: man will schlafen, aber man wälzt sich im Bett hin und her. Die Gedanken im Kopf wollen nicht ruhig sein. Man kann so einfach nicht einschlafen. Hier ein paar Tipps zum besseren Einschlafen: Anstatt im Bett rum zu wühlen, stehen Sie einfach auf und machen ein paar Dehnübungen. Gehen Sie aus dem Zimmer, nehmen Sie ein warmes Bad, machen Sie einen Rundgang durchs Haus! Lesen Sie ein Buch oder hören Sie leise Musik ! Gehen Sie erst nach 15 Minuten wieder ins Bett!

Akupressur für die Füsse

Akupressur war jahrelang in Vergessenheit geraten. Ausser in verschiedenen Yoga-Sessionen wurde Akupressur nur selten angewandt. Doch in letzter Zeit liest man immer mehr von den Wirkungen von Akupressur auf unseren Körper. In der Tat kann man sich selbst und anderen viel Gutes tun, indem man auf bestimmte Punkte am Körper drückt. Man wird schlanker, gesünder, widerstandsfähiger, konzentrierter, ruhiger und mehr. Viele Autoren erklären sehr gut, auf was man während der Pressur achten soll. Hat man den Punkt gefunden und spürt man Schmerz beim Drücken, sollte man die Stelle sanft reiben und nur leicht drücken. Ist der Akupressurpunkt weich und schmerzfrei, sollte man fester drücken. Der Druck sollte immer senkrecht zur Haut ausgeführt werden. Zur Selbst-Akupressur empfehle ich anfangs die Ohrmassage, die Hand- und die Fussmassage. Es gibt jetzt sogar Akupressur-Fusssohlen. Die Punkte werden so beim Gehen angeregt und massiert. Natürlich ist es immer nutzvoller, wenn man sich Zeit nim...

Gesundheitsfördernde Musik: Neurostreams

Kann eine Musik die Gesundheit fördern? Was bewirkt Musik eigentlich? Es ist bewiesen, dass Musik hören Bewusstseinszustände herbeiführt, die ohne nur schwerlich provoziert werden können. Musik kann Glücksgefühle hervorrufen, genauso wie tiefe Traurigkeit. Sie kann unseren Adrenalin-Spiegel erhöhen, so dass wir uns stärker und mutiger anmassen. Auch kann sie unseren Intellekt berühren, so dass unsere Kreativität einen kleinen Schub bekommt. Allerdings kann sie ebenfalls negative Gedanken in uns aufkommen lassen und unsere Depression verstärken. So gesehen muss Musik auch die Gesundheit fördern können. Sogenannte Neurostreams bestehen aus isochronen

Sind Silent Subliminals gefährlich?

Bild
Das Auge der Weisheit Das Schlimmste, meiner Meinung nach, was beim Benutzen von Silent Subliminals geschehen kann, ist, wenn sie nicht wirken. Das kann vorkommen, wenn die Affirmationen oder Suggestionen nicht richtig formuliert worden sind. Oder sie prallen gegen sehr starke persönliche Glaubenssätze! Die Nebenwirkungen von Silent Subliminals sind eigentlich nur die, die man sich selber einredet. Mir selbst sind keine bekannt! Sehr viele werden Vorurteile gegen Silent Subliminals haben. Das ist